Description: Das Projekt "(NEKat Umicore) - Teilvorhaben: Entwicklung von kohlenstofffreien Elektro-Katalysatoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Umicore AG & Co. KG durchgeführt. Wesentliche Arbeitsschritte: Konzipierung und Entwicklung von Elektrokatalysatoren und Elektroden, die durch eine deutlich verbesserte Degradationsstabilität und eine verbesserte Massenaktivität die ökonomischen Zielsetzungen für automobile Brennstoffzellenkatalysatoren erfüllen. Das technische Arbeitsziel des Vorhabens ist die Darstellung einer für den Automobilbetrieb tauglichen, d.h. langzeitstabilen (5000 h), robusten (Temperaturbereich -25 C bis +95 C) und leistungsfähigen (spez. Leistung 2,9 kW/g Pt) Elektrodentechnologie für automobile PEM-Brennstoffzellen. Wesentliche Arbeitsschritte: I.) Identifizierung von alternativen Trägermaterialien und deren Charakterisierung (Umicore, Unterauftragnehmer) mit a) Definition der Materialanforderungen und Festlegung von Charakterisierungsverfahren. b) Verwertung von Umicore internem Material. c) Elektrochemische ex-situ Charakterisierung. II. Entwicklung einer Methode zur Herstellung von Pt-Katalysatoren auf den alternativen Trägern (Umicore, Unterauftragnehmer) mit a) Entwicklung der Herstellmethode. b) Charakterisierung und c) Elektrochemische ex-situ Testung der entwickelten Materialien.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brennstoffzelle ? Elektrochemie ? Katalysator ? Automobil ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Ersatzstoff ? ex-situ ? Elektrokatalysator ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-12-01 - 2014-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03ET2042B (Webseite)Accessed 1 times.