Description: Durch eine Zumischung von Fraßstimulantien zur Spritzbrühe können die notwendigen Wirkstoffmengen der verwendeten Insektizide bei Spritzapplikationen gegen die Adultstadien von D. virgifera erheblich reduziert werden. Auf diese Weise ist eine Bekämpfung der Käfer bei gleichzeitiger minimaler Umweltbelastung möglich. Die Wirksamkeit der verfügbaren Fraßstimulantien in Kombination mit den niedrig dosierten Insektiziden aus verschiedenen Wirkstoffgruppen wird in diesem Projekt getestet. Außerdem muss eine mögliche Ausbildung von Resistenzen der Käfer gegen die Fraßstimulantien abgeklärt werden. Schließlich fehlt es nach wie vor an einer allgemein anerkannten Methode zur Evaluierung von Spritzversuchen gegen adulte D. virgifera. Zur Etablierung einer solchen Methode leistet dieses Projekt mit Studien zum Verbreitungsverhalten des Schädlings im Bestand ebenfalls einen Beitrag.
SupportProgram
Origins: /Wissenschaft/Bundesforschung/Julius-Kühn-Institut /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Käfer ? Populationsdynamik ? Insektizid ? Entomologie ? Resistenzentwicklung ? Schadstoffgehalt ? Tierverhalten ? Biologische Wirkung ? Schadstoffwirkung ? Westlicher Maiswurzelbohrer ? Insektizidanwendung ? Umweltbelastung ? Tierischer Schädling ? Bewertung ? Bewertungsverfahren ? Dosis ? Studie ? Ausbildung ? Wirkstoff ? Wirkungsanalyse ? Schadorganismus ? Laborversuch ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Verbreitungsgebiet ? Minderungspotenzial ? Beimischung ? Freilandversuch ? Schadstoffminderung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Adulte ? Fraßstimulanz ? Tiertoxizität ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-04-01 - 2011-11-30
Accessed 1 times.