Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Optimierung von Planung und Betrieb von Retentionsbodenfiltern" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr Saarland / Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft.Mit Hilfe eines umfassenden Messprogrammes sollen an der Großanlage Ensheim Vorschläge zur Optimierung des Betriebs, insbesondere bei verschiedenen Belastungszuständen (z.B. Fremdwasser), erarbeitet werden. In ergänzenden Bodensäulenversuchen im Labormaßstab werden die Rückhalteleistungen verschiedener Filtersubstrate bezogen auf unterschiedliche stoffliche Belastungen (Ammonium, CSB) sowie verschiedene Drosseleinstellungen untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ammonium ? Stickstoffgehalt ? Retentionsbodenfilter ? Ammoniumverbindung ? Substrat ? Rheinland-Pfalz ? Saarland ? Biologische Abwasserbehandlung ? Abwasserfilter ? Bodenfilter ? Rückhaltebecken ? Schadstoffbelastung ? Anlagenoptimierung ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Filter ? Messprogramm ? Öffentliches Unternehmen ? Abwasserbehandlungsanlage ? Fremdwasser ? Energie ? Filtration ? Großanlage ? Reinigungsleistung ? Vergleichsanalyse ? Laborversuch ? Abwasserqualität ? Schmutzfracht ? Verkehr ? Anlagenbetrieb ? Bodenfilter, Rückhaltebecken ? Ensheim ? Filtereigenschaft ? Abscheidegrad ? Filtermaterial ? Optimieren der Fahrweise ? Schadstoffelimination ? Bodensäulenversuch ? Drosseleinstellung ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-01-01 - 2005-12-31
Accessed 1 times.