Description: Das Projekt "Bleichung durch Enzyme" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Pflanzenchemie und Holzchemie, Lehrstuhl für Pflanzenchemie und Zellstofftechnik.Auf der Grundlage der Zielsetzung des Projektes stand die Aufgabe, eine umweltfreundliche Bleichsequenz ohne Einsatz von Elementarchlor zu testen, die eine moeglichst vollstaendige Rueckfuehrung der anfallenden Abwaesser erlaubt. Als Varianten standen der Einsatz von Ozon und der Wechsel der Alkaliquelle in der Sauerstoff- bzw. Peroxidstufe zur Diskussion. Im Berichtszeitraum erfolgten Untersuchungen zum Einfluss der industrierelevanten Parameter wie Stoffdichte, pH-Wert, Temperatur in der Ozonisierung sowie Chemikaliendosierung und Temperatur in der Peroxidstufe auf die Zellstoffparameter, Ligningehalt und Weissgrad. Die Untersuchungen erfolgten an zwei fuer das Zellstoffwerk Caima repraesentativen Zellstoffsorten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Wasserwiederverwendung ? Dresden ? Brüssel ? Papierindustrie ? Europäische Gemeinschaften ? Betriebswasser ? Enzym ? Ozonung ? Verfahrensparameter ? Zellstoffindustrie ? Biotechnologie ? Bleichen ? Emissionsminderung ? Umweltfreundliche Technologie ? Umweltverträglichkeit ? Abwasserminderung ? Bleiche ? Bleichsequenz ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.