API src

Teilprojekt 6: Schmelzflusselektrolyse und Optimierung SPL-Ausbrüche^Integration des Elektrolyseausbruchs der Primäraluminium-Gewinnung in die Aluminiumrecycling-Technologie (IEPALT)^Teilprojekt 5: Planung/Bau der Technikumanlage, Teilprojekt 4: Mechanische Aufbereitung SPL-Ausbrüche

Description: Das Projekt "Teilprojekt 6: Schmelzflusselektrolyse und Optimierung SPL-Ausbrüche^Integration des Elektrolyseausbruchs der Primäraluminium-Gewinnung in die Aluminiumrecycling-Technologie (IEPALT)^Teilprojekt 5: Planung/Bau der Technikumanlage, Teilprojekt 4: Mechanische Aufbereitung SPL-Ausbrüche" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: L.S.L. GmbH Logistik-Service-Lünen.Das Vorhabensziel liegt für die LSL GmbH in der Entwicklung einer optimalen Aufbereitungsmethode der SPL-Reststoffe. Dabei gilt es insbesondere mögliche Gefährdungen während der Aufbereitung auszuschließen. Ferner ist das Ziel den kohlenstoffhaltigen Reststoff auf seinen Wiedereinsatz als Katodenmaterial hin zu überprüfen. Die LSL GmbH wird sich im Rahmen des Vorhabens insbesondere bei der Charakterisierung, den Laborversuche und sowie den Technikumsversuchen in das Projekt einbringen, um eine optimale und anlagenspezifische Vorkonditionierung der SPL-Einsatzstoffe zu gewährleisten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Stoffliche Verwertung ? Abfallbehandlung ? Schmelzflusselektrolyse ? Abfallbehandlungsanlage ? Reststoff ? Mechanisches Verfahren ? Laborversuch ? Aufbereitungstechnik ? Kohlenstoffverbindung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-06-01 - 2016-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.