Description: Das Projekt "Dermale Exposition - Entwicklung eines Verfahrens zur Beurteilung der Gefährdung durch dermale Exposition und zur Festlegung angemessener Schutzmaßnahmen" wird/wurde gefördert durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / HVBG, Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz (BGIA) / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: GfA - Gesellschaft für Arbeitsplatz- und Umweltanalytik mbH.Entwicklung eines Verfahrens zur Beurteilung der Gefährdung durch dermale Exposition und zur Festlegung angemessener Schutzmaßnahmen. Die betriebliche Prävention benötigt dringend ein einfaches praktikables Schema zur Abschätzung der Gesundheitsrisiken durch Hautkontakt mit Arbeitsstoffen als Grundlage effektiver Schutzmaßnahmen. Europäisches Verbundprojekt von 15 Partnerinstituten in zehn Ländern; Entwurf eines Beurteilungsschemas in Anlehnung an bewährte Ansätze für inhalative Exposition; Erprobung und Bewertung durch Experten; Optimierung; Verbreitung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesundheitsgefährdung ? Inhalation ? Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Arbeitsstoff ? Arbeitsplatz ? Arbeitsschutz ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Dermatose ? Exposition ? Haut ? Mensch ? Stoffbewertung ? Schutzmaßnahme ? Umweltanalytik ? Gesundheitsvorsorge ? Krankheit ? Risikofaktor ? Chemische Arbeitsstoffe ? Gefährdungsbeurteilung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-03-01 - 2004-03-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.dguv.de/ifa/Forschung/Projektverzeichnis/FFFF_0200.jsp (Webseite)Accessed 1 times.