Description: Das Projekt "Energieeinsparung durch Abluftreinigung mittels Adsorption mit elektrisch regenerierten Aktivkohlefasergeweben und integrierter katalytischer Oxidation der bei der Desorption freigesetzten und angereicherten Schadstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gesellschaft für umweltkompatible Prozesstechnik an der Universität des Saarlandes durchgeführt. Bei zahlreichen industriellen Prozessen fallen Abluftströme an, die zwar nur mit geringen Konzentrationen an organischen Verbindungen belastet sind, aber dennoch eine Abluftbehandlung erfordern, da sie geruchsintensive oder schädliche Komponenten beinhalten, die zu Beeinträchtigungen der Mitarbeiter oder Anlieger führen können. Auf Basis der Abluftreinigung mit elektrisch regenerierten Aktivkohlefasergeweben soll ein Verfahren zur Abscheidung von VOC geringer Konzentration aus großen Abluftmengen entwickelt werden, das deutlich niedrigere Investitionskosten und um 50 Prozent niedrigere Energieverbräuche hat. Die gereinigte Abluft kann wieder in die Produktionshalle zurückgeführt werden. Ein Niedrigtemperaturkatalysator zur Oxidation der desorbierten VOC, der im Bereich von 100-200 Grad Celsius arbeitetet, soll entwickelt und in die Adsorptionsanlage integriert werden. Als typische Modellschadstoffe für die Untersuchungen dienen Demethylethylamin, Ethylacetat und eine schwefelorganische Verbindung. Modellhaft soll schließlich das Gesamtverfahren mit einer Pilotanlage in einer Aluminiumgießerei, die nach dem Cold-Box-Verfahren arbeitet, erprobt werden. Das Amin soll zurückgewonnen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Saarland ? Aktivkohle ? Aluminium ? Amin ? Ethylacetat ? Metallgießerei ? Adsorptionsmittel ? Katalysator ? VOC ? Oxidationsmittel ? Geruchsemission ? Abluft ? Geruchsbelästigung ? Geruchsminderung ? Industrieemission ? Adsorption ? Katalyse ? Luftreinhaltung ? Anorganische Verbindung ? Organische Verbindung ? Abgasnachbehandlung ? Abgasreinigung ? Belästigung ? Desorption ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Geruch ? Abscheidung ? Investitionskosten ? Oxidation ? Organischer Schadstoff ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Luftschadstoff ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Schadstoff ? Industrielles Verfahren ? Cold-Box-Verfahren ? Anlieger ? Demethylethylamin ? Schadstoffelimination ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-05-01 - 2006-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327338A (Webseite)Accessed 1 times.