Description: Das Projekt "Modelle und Methoden zur Analyse der Mensch-Umwelt-Beziehungen im alpinen Lebens- und Erholungsraum" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bern, Geographisches Institut.Das Nationale Forschungsprogramm 'Sozio-oekonomische Entwicklung und oekologische Belastbarkeit im Berggebiet' mit dem Kurztitel 'MAB' analysierte in verschiedenen Testgebieten die Mensch-Umwelt-Beziehungen, um Auskunft ueber das Ausmass der Umweltbelastungen, deren Entstehung, Wahrnehmung und Bewertung zu gewinnen. Der gewaehlte Forschungsansatz zielte auf eine systematische Erfassung der Belastungsprobleme und deren ganzheitliche Darstellung. Der vorliegende Bericht ist Bestandteil der Programmsynthese. Der Herleitung und Begruendung des konzeptionellen Ansatz des MAB-Programmes folgt die Beschreibung der forschungspraktischen Bewaeltigung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion der Simulationsmodelle und den Szenariotechniken, die im Programm entwickelt und getestet wurden. Mit den Erkenntnissen aus der abgeschlossenen und den Lehren fuer die kuenftige MAB-Forschung schliesst der Bericht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Humanökologie ? Bodennutzung ? Kolloid ? Mensch-Natur-Beziehung ? Monetäre Bewertung ? Umweltbelastung ? Bewertungsverfahren ? Erholungsgebiet ? Ökologische Bewertung ? Simulationsmodell ? Sozialforschung ? Systemanalyse ? Wirtschaftsentwicklung ? MAB-Programm ? Alpen ? Forschungsprogramm ? Umweltbewusstsein ? Umweltqualität ? Gebirge ? Ecologie humaine ? Exploitation ? Modele ? Region de montagne ? utilisation du ? Ökonomisch-ökologisches Modell ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-01-01 - 1986-05-31
Accessed 1 times.