Description: Das Projekt "Teilprojekt: Hochleistungswerkzeuge für die Blechumformung mittels Laserstrahlschmelzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Institutsteil Dresden durchgeführt. 'HiperFormTool' ist die Schaffung von Mehrwert und Integration zusätzlicher Funktionen in Blechumformwerkzeuge, um die Leistungsfähigkeit der Umformung, im Vergleich zum Stand der Technik, deutlich zu verbessern. Detailziele wie Verlängerung der Standzeit, Reduzierung der Neben- und Ausfallzeiten, Reduzierung der Ausschussquote, Reduzierung des Schmiermittelverbrauchs und die Zykluszeitreduzierung sind Vorgaben für die Entwicklung von Werkzeugeinsätzen für unterschiedliche Blechumformprozesse, basierend auf dem Potenzial der generativen Laserstrahlschmelztechnologie. Ziel des Fraunhofer IWU ist dabei die Erschließung neuer Anwendungsfelder zur Etablierung der generativen Fertigungstechnologie Laserstrahlschmelzen als vollwertige Alternative zu den bekannten spanenden Fertigungsverfahren im Werkzeugbau. Dabei soll das vorhandene Know-how bezüglich der Schaffung von Mehrwert in Werkzeugen mittels generativer Fertigung kontinuierlich ausgebaut und auf die für das Projekt relevanten Verfahren angewendet werden. AP1: Das Fraunhofer IWU unterstützt beim Projektmanagement und beim Berichtswesen. AP2: Basierend auf den gewählten Werkzeugen und bekannten Problemstellungen entwickelt das IWU neue Werkzeugbaulösungen unter Berücksichtigung der generativen Fertigung. AP3: Mithilfe von Prozesssimulation werden am IWU die Effekte der neuen Werkzeuge auf die kritischen Prozessgrößen bewertet. AP4: Das IWU übernimmt die generative Werkzeugfertigung mittels Laserstrahlschmelzen. AP5: Das IWU analysiert die während der Umformversuche gesammelten Daten und bewertet die Qualität der Werkzeuge. AP6: Das IWU analysiert und vergleicht die konventionellen mit den generativ gefertigten Werkzeugen in Bezug auf Werkzeugverschleiß, Bauteilqualität und Zykluszeit. AP7: Anhand des gewählten Demonstrators bestimmt das Fraunhofer IWU die zu erreichenden Zielgrößen. AP8: Das IWU unterstützt bei der Verbreitung der Ergebnisse und Schulung der KMU.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Blechbearbeitung ? Schmierstoff ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Alternativtechnologie ? Maschinenbau ? Produktionstechnik ? Simulation ? Stand der Technik ? Verfahrenstechnik ? Werkzeugmaschine ? Schmelzen ? Vergleichende Bewertung ? Bauelement ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Kontinuierliches Verfahren ? Laseranwendung ? Materialeinsparung ? Umformtechnik ? Werkzeug ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-05-01 - 2016-12-31
Accessed 1 times.