API src

Beseitigung von PCB-Emissionen aus Sekundaerquellen

Description: Das Projekt "Beseitigung von PCB-Emissionen aus Sekundaerquellen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: IAT Hofmann.Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Eine kostengünstige und zuverlässig wirkende Sanierungsmethode für PCB-belastete Sekundärquellen in kontaminierten Innenräumen stand zum Zeitpunkt des Projektbeginns nicht zur Verfügung. Ziel des Vorhabens war die Entwicklung eines Beschichtungssystems, das durch chemische Dekontamination die Sekundärquellen beseitigt und dadurch die Schadstoffbelastung der Innenräume weitgehend beseitigt. Fazit: Das Verfahren ist technisch einsatzbereit und liegt kostenmäßig noch im vertretbaren Rahmen zu alternativen Verfahren. Eine Pilotsanierung der Commeniusschule der Stadt Wiesbaden ist in Planung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baustoff ? Wiesbaden ? Innenraumbelastung ? Altlast ? Innenraumluft ? Polychlorierte Biphenyle ? Chemische Dekontamination ? Emission ? Emissionsminderung ? Immission ? Stadt ? Sanierung ? Innenraum ? Bau ? Schadstoffelimination ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 1999-10-08

Status

Quality score

Accessed 1 times.