API src

Teilvorhaben 2: Entwicklung und Qualifizierung von Hochtemperaturabsorberrohre

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Entwicklung und Qualifizierung von Hochtemperaturabsorberrohre" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Technische Thermodynamik durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung metallischer Absorberrohre, sowie die Generierung entsprechender Korrelationsfunktionen für solare Hochtemperaturanwendungen bis 900 Grad Celsius. Dabei soll der Druckverlust so niedrig wie möglich und die Lebensdauer so hoch wie möglich sein. Das Projekt besteht aus 4 Arbeitspaketen AP1: Entwicklung von innenstrukturierten Hochtemperaturabsorberrohren; AP2: Weiterentwicklung der Mehrschichtrohr (PML) Technologie; AP3: Qualifizierung der Hochtemperaturabsorberrohre; AP4: Potentialanalyse. Die Projektstruktur beinhaltet die Entwicklung von Fertigungsverfahren zur Herstellung verschiedener Absorberrohrkonfigurationen sowie die Weiterentwicklung der Mehrschichtrohr-Technologie. Die Prototypen werden in einem zu entwickelnden Versuchsstand thermohydraulisch vermessen, um Korrelationsfunktionen zur optimalen Auslegung von solaren Rohrreceivern zu erstellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Absorber ? Thermodynamik ? Metallischer Werkstoff ? Hydraulik ? Korrelationsanalyse ? Wärmeerzeugung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Raumfahrt ? Solarenergienutzung ? Absorberrohr ? Anlagenbemessung ? Hochtemperatur-Wärmegewinnung ? Mehrschichtrohr ? Prototyp ? Prüfstand ? Rohrreceiver ? Solar-Receiver ?

Region: Baden-Württemberg Hamburg Nordrhein-Westfalen Niedersachsen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5° 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-06-01 - 2012-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.