API src

EnOB: PUNaMi - Polyurethan-Nanoschaum aus Treibmittel-basierten Mikroemulsionen zur Hochleistungswärmedämmung, Teilvorhaben: PU-Rohstoffe

Description: Das Projekt "EnOB: PUNaMi - Polyurethan-Nanoschaum aus Treibmittel-basierten Mikroemulsionen zur Hochleistungswärmedämmung, Teilvorhaben: PU-Rohstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Covestro Deutschland AG.Polyurethanschäume vereinen schon heute eine geringe Wärmeleitfähigkeit (20 mW/m*K) mit optimalen mechanischen Eigenschaften. Weiterhin besteht eine gut entwickelte industrielle Infrastruktur, um die Herstellverfahren für Polyurethan(PU)-Rohstoffe (Polyole und Isocyanate) vergleichsweise preisgünstig zu halten. Im Gegensatz zu den meisten etablierten Wärmedämmmaterialien weist PU weiteres Innovationspotential für eine wesentliche Reduktion der effektiven Wärmeleitfähigkeit auf. Im Projekt soll ein neuer Ansatz verfolgt werden, um den Lamda-Wert von PU-Schäumen auf deutlich unter 15 mW/m*K zu senken. Zielsetzung im Teilvorhaben PU-Rohstoffe von Covestro sind maßgeschneiderte Polyole zur Herstellung von Polyol-CO2-Mikroemulsionen sowie die Herstellung von Polyurethan-Nanoschäumen durch Umsetzung der Mikroemulsionen mit Isocyanaten. Das Projekt ist in fünf Arbeitspakete (AP) strukturiert, welche untereinander interagieren: PU-Rohstoffe, Tenside (AP1), CO2-basierte Mikroemulsionen (AP2), PU-Nanoschäume (AP3), Schäumverfahren, POSME-Technologie (AP4), Simulation/Modellierung (AP5). Covestro ist überwiegend in den AP1 und AP3 beteiligt. Zur Projektsteuerung sind insgesamt sieben Meilensteine definiert worden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schaumstoff ? Montageschaum ? Polyurethan ? Nichtionisches Tensid ? Treibgas ? Isocyanat ? Wärmedämmung ? Tensid ? Material ? Chemische Zusammensetzung ? Emulsion ? Kohlendioxid ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Wärmeleitfähigkeit ? Chemische Verfahrenstechnik ? Energieeffizientes Bauen ? Innovationspotenzial ? Simulation ? Laborversuch ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Modellierung ? Chemische Reaktion ? Nanomaterialien ? Halbtechnische Anlage ? Nanostrukturierung ? Polyol ? Porosität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-07-01 - 2019-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.