Description: Das Projekt "Ökonomischer Vergleich der Verkehrsträger" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ernst Basler & Partner AG.Der Zustand und die Finanzierungssituation der Verkehrsinfrastruktur werden zunehmend beklagt. Die Forderung nach einer stärkeren Nutzerfinanzierung- verbunden mit einer absoluten Erhöhung der Mittel - ist dabei vielfach Konsens. Häufig werden dabei jedoch Ineffizienzen in der Organisation des bestehenden Systems von Planung, Bau und Betrieb oder auch die Priorisierung von Projekten nicht ausreichend betrachtet. In den vielschichtigen Diskussionen im Rahmen der konkurrierenden Mittelverteilung der Infrastrukturfinanzierung fehlt es häufig an konsensfähigen Grundlagen zur Gestaltung einer nachhaltigen- und hierbei insbesondere aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes sinnvollen - Mobilität. Um diese Debatten zu versachlichen, sollen in dem Forschungsvorhaben die geltenden ökonomischen Rahmenbedingungen für die verschiedenen Verkehrsträger umfassend analysiert werden, um eine Gegenüberstellung anhand von Daten und plausiblen Kriterien zu ermöglichen. Dabei ist es wichtig, eine nachvollziehbare und sachgerechte Methodik zu verwenden. Ziel des Vorhabens sind auf dieser Grundlage abgeleitete Handlungsempfehlungen zur ökonomischen Gestaltung und Bewältigung eines umweltverträglicheren Personen- und Güterverkehrs.Die Komplexität der Infrastrukturfinanzierung lässt vermuten, dass auf unterschiedlichen Ebenen und Handlungsfeldern Friktionen entstehen, die einer optimalen Verteilung der Finanzmittel entgegenstehen. Ziel des Vorhabens ist es daher, diese Friktionen bzw. strukturellen Ineffizienzen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie einzelne Finanzierungsinstrumente mit Blick auf eine umweltverträgliche Ausgestaltung des Verkehrs zukünftig weiterentwickelt werden müssten. Es soll die Frage im Vordergrund stehen, wie über einzelne Projektvorschläge hinaus systematisch verkehrsträgerübergreifende Investitionsentscheidungen abgeleitet werden können, die den Ansprüchen einer nachhaltigen Mobilität entsprechen.Im Ergebnis des Vorhabens soll eine umfassende Datengrundlage vorgelegt werden, welche umfangreicher als bisher die investiven und fiskalischen Aspekte des Verkehrs berücksichtigt. Dadurch wird ein Vergleich der Verkehrsträger unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten möglich. Dieses gilt insbesondere in Hinblick auf deren fiskalische Behandlung, da diese Parameter die Diskussionen häufig bestimmen.Durch dieses Vorhaben soll die Arbeit des UBA und des BMUB unterstützt werden. Es dient der Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität, die zur Erreichung der Umweltziele der Bundesregierung beitragen. Diese Aspekte sind auch auf EU-Ebene bzw. im internationalen Kontext von Bedeutung, da dort ähnliche Entscheidungen zu treffen sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Basel ? Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Europäische Gemeinschaften ? Handlungsempfehlung ? Bewirtschaftungsplan ? Infrastrukturpolitik ? Reaktorsicherheit ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Ökonomische Analyse ? Güterverkehr ? Infrastrukturplanung ? Investitionskosten ? Personenverkehr ? Umweltschutzinvestition ? Volkswirtschaft ? Klimaschutz ? Nachhaltige Mobilität ? Umweltziel ? Vergleichende Bewertung ? Forschungsprojekt ? Gesamtwirtschaftliche Kosten ? Kenngröße ? Ökonomisches Instrument ? Umweltverträglichkeit ? Verkehrsinfrastruktur ? Wirtschaftliche Aspekte ? Anlagenbau ? Naturschutz ? Verkehr ? Verkehrsträger ? Finanzierung ? Dringlichkeitsreihung ? Kostenteilung ? Nutzerfinanzierung ? Anlagenplanung ? Umweltgerechter Verkehrsträger ? Handlungsorientierung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-01 - 2017-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=3715581010 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/allokation-zuordnung-oeffentlicher-einnahmen (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/staatliche-einnahmen-ausgaben-im-verkehrssektor (Webseite)Accessed 1 times.