API src

Aerosols, Clouds, and Trace gases Research InfraStructure Network (ACTRIS)

Description: Das Projekt "Aerosols, Clouds, and Trace gases Research InfraStructure Network (ACTRIS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Fachgebiet für Ökoklimatologie durchgeführt. ACTRIS ist ein europaweites Projekt mit dem Ziel der Integration europäischer bodenbasierter Stationen, die mit neuesten Atmosphärenmessinstrumenten für Aerosole, Wolken und kurzlebige Spurengase ausgestattet sind. ACTRIS soll dabei eine essenzielle Rolle bei der Schaffung neuer Erkenntnisse sowie der Erstellung von Strategien für Klimawandel, Luftqualität und Ferntransport von Luftschadstoffen einnehmen. Das Fachgebiet für Ökoklimatologie ist an dem Projekt als assoziierter Partner beteiligt und wird an Round-Robin Experimenten teilnehmen sowie in dem Projekt entwickelte Strategien zur Qualitätssicherung von VOC Messungen adaptieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wolkenbildung ? Wolke ? München ? Bewölkung ? Gasnetz ? Klimatologie ? VOC ? Spurengas ? Aerosol ? Qualitätsmanagement ? Anpassungsstrategie ? Flächennutzung ? Gaswolke ? Luftqualität ? Schadstoffausbreitung ? Luftschadstoff ? Europa ? Klimafolgen ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Klimaanpassung ? Forschungsinfrastruktur ? Atmosphärenchemie ? Infrastruktur ? Weiträumiger Transport ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2015-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.