Description: Das Projekt "NKI: KlimaCent - Etablierung eines branchenadäquaten Finanzierungsinstruments zur Erreichung von messbaren Treibhausgasreduzierungen in der nationalen Tourismusindustrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT durchgeführt. Produkt des Forschungsvorhabens 'KlimaCent' ist ein innovatives Finanzierungs- und Steuerungsmodell mit dessen Bereitstellung nationale Klimaschutzaktivitäten mit und für den Wirtschaftszweig Tourismus initialisiert, realisiert und langfristig finanziert werden. Im Rahmen von 'KlimaCent' werden Treibhausminderungsziele und deren Wirkungskette passgenau für die einzelnen Leistungsträger der Branche sichtbar gemacht, konkrete Umsetzungsmaßnahmen, die zu einer messbaren Minderung von Treibhausgasen führen, identifiziert, finanziert und durchgeführt. Institutionalisiert in einer branchennahen Plattform wird 'KlimaCent' eine branchenweite Beteiligungsoption generieren und somit als Multiplikator fungieren, ein branchengerechtes Monitoringsystem etablieren, Maßnahmen schon während der Laufzeit umsetzen und für eine Verstetigung nach dem Projektende sorgen. Das Projekt ist in 8 Arbeitspakete aufgeteilt. Zur Zielerreichung werden vorhandene, traditionelle Finanzierungsmuster touristischer Destinationen (z.B. Kurtaxe) und aktuelle Klimaabgaben touristischer Leistungsträger analysiert, Potenziale eruiert und neue Finanzierungsmöglichkeiten für den Branchenumbau aufgestellt. Neben den Generierungsansätzen zur Bereitstellung finanzieller Ressourcen werden neue Transformationsansätze erarbeitet, anhand derer die Demonstration von branchennahen Modelllösungen in den Transformationsräumen Juist und Havelland erfolgt mit anschließender Transferierung in weitere Räume. Der sich anschließende Verwertungsansatz (Unternehmensgründung, Ansiedlung bei vorhandenen Vereinen/Verbänden, neue Netzwerke) sorgt für die branchengerechte Institutionalisierung des Kompensationsfonds und für ein erforderliches langfristiges Monitoring zur branchenbedingten Treibhausminderung. Das Projekt mündet in einem Integrationsansatz in dem das Modell erprobt und messbare Treibhausgasminderungen erzielt werden. Multiplikation und Breitenwirksamkeit des Projekts werden parallel zum Projektverlauf erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Juist ? Treibhausgasemission ? Treibhausgasminderung ? Emissionsminderung ? Energietechnik ? Monitoring ? Politikinstrument ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Monitoringprogramm ? Klimaverträglichkeit ? Forschungsprojekt ? Tourismuswirtschaft ? Finanzierung ? Tourismus ? Institutionalisierung ? Ökonomisches Instrument ? Ressource ? Wirtschaftszweig ? Treibhausgas ? Schutzziel ? Havelland ?
Region: Bayern Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.klimacent.de/ (Webseite)Accessed 1 times.