Description: In dem Teilprojekt Reaktorentwicklung werden verschiedene Konzepte für planare Solarreaktoren zur photoelektrochemischen Wasserstofferzeugung entwickelt und bewertet. Das vielversprechendste Design wird ausgearbeitet und mit der Fertigung von Testreaktoren umgesetzt. In diesen werden unterschiedliche Photoelektroden unter Verwendung künstlicher Lichtquellen und Solarstrahlung praxisnah untersucht, wobei der Fokus auf der Leistungsfähigkeit hinsichtlich Wasserstofferzeugung und Reinigung von Modell- und Realabwässern liegt. Im Rahmen der Anwendungsuntersuchungen ist der Einsatz des DLR-Konzentratorteststands SoCRatus (Solar Concentrator with a Rectangular Flat Focus) vorgesehen. Die Experimentalphase wird durch techno-ökonomische Analysen ergänzt und begleitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lampe ? Beleuchtung ? Abwasserreinigung ? Elektrochemie ? Solarenergie ? Solarstrahlung ? Abwasserbehandlung ? Abwasserqualität ? Energiegewinnung ? Photochemische Reaktion ? Reaktor ? Reinigungsleistung ? Vergleichsanalyse ? Ökonomische Bewertung ? Anlagenbau ? Versuchsanlage ? Technische Aspekte ? Wasserstoffherstellung ? Solarenergienutzung ? Elektrode ? Farbstoffsolarzelle ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2018-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SF0482B (Webseite)Accessed 1 times.