API src

CombiFuel - Entwicklung eines neuen strombasierten Antriebskonzepts auf der Basis eines synthetisch, gasförmig erzeugten Wasserstoff-/Methantreibstoffs (HCNG) für die nachhaltige Nutzung bereits zugelassener und neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als Übergangslösung zur Wasserstoffmobilität, CombiFuel - Entwicklung eines neuen strombasierten Antriebskonzepts auf der Basis eines synthetisch, gasförmig erzeugten Wasserstoff-/Methantreibstoffs (HCNG) für die nachhaltige Nutzung bereits zugelassener und neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als Übergangslösung zur Wasserstoffmobilität

Description: Der synthetische, gasförmig erzeugte erneuerbare Wasserstoff-/Methantreibstoff (HCNG) kann im Rahmen des Übergangs zu einem strombasierten Energiesystem eine sofort verfügbare Möglichkeit einer verstärkten Dekarbonisierung des Verkehrssektors werden. Nicht die Antriebsart entscheidet, ob ein Fahrzeug sauber und ökologisch ist, sondern der verwendete Kraftstoff. Dieses Antriebs- und Treibstoffkonzept sieht die dezentrale Produktion von erneuerbaren Treibstoff (Gemisch aus 30 Vol%-Wasserstoff und 70 Vol%-Methan) mit einem neuartigen Verfahren der Plasma-Wasser-elektrolyse aus Wasserstoff und CO2 bzw. CO vor. Die beispielhaft umzurüstenden, bereits zugelassenen Flottenfahrzeuge der Berliner Verbundpartner sollen zu einer 30%-igen CO2- und 60%-igen NOx-Emissionsreduzierung führen und eine Übergangslösung zur Wasserstoffmobilität sein.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Treibstoff ? Berlin ? HCNG ? Kraftstoff ? Berlin ? Erneuerbarer Energieträger ? Wasserstoff ? Elektrolyse ? Kohlendioxid ? Methan ? Stickoxide ? Verbrennungsmotor ? Erdgasfahrzeug ? Dekarbonisierung ? Emissionsminderung ? Energiesystem ? Produktionstechnik ? Stoffgemisch ? Fahrzeug ? Verkehr ? Neuentwicklung ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-01-01 - 2021-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.