API src

Teilprojekt: Risikominimierung in der Exploration

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Risikominimierung in der Exploration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Geothermisches Ressourcenmanagement im Institut für Innovation Transfer und Beratung gGmbH durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung der Enhanced Geothermal System (EGS) Technologie für die Erschliessung der geothermischen Ressourcen im variskischen, kristallinen Grundgebirge von Deutschland. Aufgrund einer hohen Wärmeflussanomalie und der guten hydraulischen Voraussetzungen wurde das Projekt im Gebiet des Südschwarzwaldes durchgeführt. Die Erschliessung von EGS Ressourcen zur Wärme- und Stromproduktion ist nach heutigem Stand der Technik mit technischen und finanziellen Risiken verbunden. Das Projekt zeigt einen Ansatz zur Identifikation von besonders geeigneten Standorten für EGS Projekte auf, wobei verschiedene geowissenschaftliche Methoden für das Kristallin getestet wurden und somit auch eine Übertragbarkeit auf andere Gebiete in Deutschland gewährleistet wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Südschwarzwald ? Hot-Dry-Rock-Verfahren ? Tiefengeothermie ? Geothermie ? Bodenkunde ? Stromerzeugung ? Lagerstättenerkundung ? Temperaturmessung ? Ingenieurgeologie ? Bewertungsverfahren ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Energiebedarf ? Energiequelle ? Geologie ? Geophysik ? Messdaten ? Risikominderung ? Stand der Technik ? Standortbewertung ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Technisches Risiko ? Informationsgewinnung ? Ressourcennutzung ? Technischer Fortschritt ? Gestein ? Hydraulische Systeme ? EGS Technologie ? Screening [Voruntersuchung] ? Temperaturabsenkung ? Wärmesenkenanalyse ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-05-01 - 2010-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.