API src

Teilvorhaben 19: Entwicklungen zur stofflichen Verwertung Kupfer und Nickel enthaltender Reststoffe^Teilvorhaben 15: Erprobung und Optimierung neuartiger Peripheriesysteme fuer das Gleitschleifen und Anodisieren von Werkstuecken aus Aluminium^Teilvorhaben 21: Verbund-Koordination und wissenschaftlich-technische Betreuung der Teilvorhaben^Teilvorhaben 3: Weiterentwicklung elektrolytischer Prozesse zur Behandlung von Kupferwerkstoffen, nichtrostenden Staehlen und Sonderwerkstoffen - Technische Umsetzung^Teilvorhaben 23: Entwicklungen zur vollstaendigen stofflichen Verwertung zinkenthaltender Reststoffe^Teilvorhaben 4: Anlagentechnische Umsetzung^Teilvorhaben 20: Beizen und Brennen von Halbzeugen aus Kupfer- und Kupfer-Nickel-Werkstoffen ohne Salpetersaeure und Chromsaeure^Stoffkreislaufschliessung bei abtragenden Verfahren in Prozessloesungen^Teilvorhaben 8: Regenerieren der Prozessloesungen und Gewinnung stofflich verwertbarer Reststoffe bei der abtragenden Behandlung von Aluminiumwerkstoffen^Teilvorhaben 18: Verfahrensentwicklung zur vollstaendigen stofflichen Verwertung kupfer-, nickel-, kobalt-, zink-, zinn- und bleihaltiger Abfaellen^Teilvorhaben 2: Erprobung und Optimierung einer stoffverlustminimierten Prozesstechnik zur Entnickelung von Messing-Werkstuecken^Teilvorhaben 16: Entwicklung, Erprobung und Optimierung einer stoffverlustminimierten Prozesstechnik zum Beizen/Aetzen kombinierter Metalle^Teilvorhaben 17: Entwicklung von Verfahren zur Verwertung von Reststoffen der Oberflaechenbehandlung von Aluminium^Teilvorhaben 24: Praxiserprobung und Produktionseinfuehrung des Recyclingbeizverfahrens in der Leiterplattenfertigung^Teilvorhaben: Verbundkoordination und wissenschaftlich-technische Betreuung der Teilvorhaben, Teilvorhaben 14: Oekologische und oekonomische Beurteilung und Optimierung

Description: Als uebergeordnetes Projekt soll dieses die jeweils zusammengehoerenden Teilvorhaben, an den Anlagenentwickler und -hersteller, Verfahrensanwender und Verwerter im Rahmen der Stoffkreislauffuehrung bei abtragenden Verfahren in Prozessloesungen arbeiten, oekologisch und oekonomisch beurteilen und optimieren. Mit dem dafuer zu entwickelnden Instrument werden die Teilvorhaben bereits waehrend der F + E-Phase dahingehend beurteilt, in welchem Masse die Umweltbelastungen tatsaechlich reduziert werden und ob Korrekturen der Einzelvorhaben notwendig sind. Eine entsprechende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ist integraler Bestandteil dieses Vorhabens.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nickel ? Kupfer ? Stoffliche Verwertung ? Umweltauswirkung ? Umweltbelastung ? Verfahrensoptimierung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Ökobilanz ? Bewertungsverfahren ? Galvanik ? Ökologische Bewertung ? Systemanalyse ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Oberflächenbehandlung ? Anlagenbau ? Stoffkreislauf ? Oekonomische-Bewertung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-12-01 - 2001-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.