Description: Das Projekt "Ermittlung von Baustoffkennwerten von Tuffsteinen und der Moeglichkeit zur Erhoehung der Dauerhaftigkeit von Tuffsteinmauerwerk" wird/wurde gefördert durch: Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Geologie und Paläontologie und Geologisches Institut.Eine grosse Anzahl nordrhein-westfaelischer Baudenkmaeler ist mit dem in der Eifel vorkommenden Tuffstein erbaut worden. Der Tuffstein ist durch Umwelteinfluesse besonders stark gefaehrdet. Starke Zerfallerscheinungen an bedeutenden historischen Bauwerken beduerfen dringend wirksamer Schutzmassnahmen. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die geologischen Aspekte und die Petrographie des Gesteins zu untersuchen, um geeignete Konservierungsmethoden entwickeln zu koennen. Vgl. Vorhaben 21789. - Literaturauswertung zur Tuff-Natursteingewinnung im Laacher Vulkangebiet sowie zur Verbauung von Tuff-Natursteinen - Steinbruchdokumentation - Petrographische und gesteinsphysikalische Untersuchungen an acht Tuffvarietaeten (Gesteinskennwerte).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Baustoff ? Nordrhein-Westfalen ? Rasterelektronenmikroskopie ? Rheinland-Pfalz ? Materialprüfung ? Vulkanismus ? Naturstein ? Eifel ? Geologie ? Literaturauswertung ? Paläontologie ? Stadtentwicklung ? Werkstoffkunde ? Verwitterung ? Bauliche Anlage ? Forschungsprojekt ? Bebauung ? Denkmalschutz ? Kenngröße ? Wohnen ? Verkehr ? Gestein ? Abbau [Bergbau] ? Duennschliffmikroskopie ? Ettringer Tuff ? Gesteinskunde ? Haltbarkeit ? Lagerstättenkunde ? Quecksilberporosimetrie ? Roentgendiffraktometrie ? Tuffstein ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1985-03-30
Accessed 1 times.