API src

Teilprojekt 1

Description: Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Engler-Bunte-Institut, Bereich Gas, Erdöl und Kohle durchgeführt. 1. Vorhabenziel: Das Verbundprojekt soll über 3 Jahre laufen (7 Partner: 3 x Forschung, 4 x Industrie). Ziel ist die Entwicklung eines Konzepts zur Speicherung der bei Wind und Photovoltaik volatil anfallenden elektrischen Energie durch Fixierung von CO2 in Form von CH4. Zur Erzeugung des CH4 aus Strom wird durch Druckelektrolyse H2 gewonnen. Anschließend wird der Wasserstoff zu Methan umgesetzt: CO2 + 4H2 - größer als oder gleich CH4 + 2H2O Das Methan muss vor der Einspeisung ins Erdgasnetz konditioniert werden. Dazu sollen alternative Stoffe ermittelt werden, die die derzeit übliche Konditionierung durch fossiles Flüssiggas ersetzen können. Aufgabe des DVGW ist eine Reaktorkonzeptentwicklung zur Methanisierung. Für die exotherme Reaktion kann der Wärmehaushalt durch den Einsatz von funktionalen Flüssigkeiten wie Ionischen Fluiden optimal gesteuert und die Wärme auf einem hohen Temperaturniveau aus dem Reaktor entnommen werden. Damit kann die Ressourceneffizienz erhöht werden. Die Modellierung des Reaktors soll ein Scale Up auf technische Reaktoren ermöglichen. Zudem soll die intelligente Kopplung der Methanisierung mit CO2-Quellen untersucht werden. 2. Arbeitsplanung: Anfangs werden geeignete Wärmeträgerflüssigkeiten (z. B. IL) ermittelt. Parallel hierzu wird eine Apparatur zur Drei-Phasen-Methanisierung aufgebaut und betrieben. Die Erkenntnisse sollen als Basis für die Modellierung des Reaktors mit Matlab dienen. Am Ende des Projektes soll ein großtechnischer Reaktor grob ausgelegt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flüssiggas ? Erdgas ? Erdöl ? Gasnetz ? Elektrizität ? Erneuerbarer Energieträger ? Photovoltaik ? Wasserstoff ? Wind ? Ionische Flüssigkeit ? Chemische Verfahrenstechnik ? Elektrolyse ? Kohle ? Kohlendioxid ? Methan ? Temperatur ? Verfahrensparameter ? Wärmehaushalt ? Gasförmiger Stoff ? Flüssiger Stoff ? Windenergienutzung ? Reaktor ? Wasser ? Modellierung ? Synthese ? Methanisierung ? Chemisches Verfahren ? Anlagenbau ? Ressourceneffizienz ? Wasserstoffherstellung ? Chemische Reaktion ? Solarenergienutzung ? Energiespeicherung ? Wärmetransport ? Maßstabsvergrößerung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-01-01 - 2013-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.