Description: Das Projekt "Teilprojekt 7: Experimentelle Herstellung von ebenen und gekrümmten vorgespannten Textilbetonbauteilen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GINKGO Projektentwicklung GmbH durchgeführt. Ziel des Teilvorhabens ist die Entwicklung von Verfahren und Werkzeugen zur Herstellung von relativ filigranen Betonbauteilen mit stabförmiger, plattenartiger, faltwerksartiger und gekrümmter Struktur mithilfe von vorgespannten Carbongelegen. Die Bauteile, die zumindest in der wesentlichen Beanspruchungsrichtung mit vorgespannten Carbonrovinggelegen bewehrt sein werden, sind gegenüber den gebräuchlichen Bauteilen aus Stahlbeton bis zu 80 % leichter. Insofern werden sowohl Transportkosten gespart, als auch Produktionsschritte, die bisher zumeist in Ortbetonbauweise nachgelagert sind bereits im Fertigteil integrierbar. Die Bauteile sind weiterhin schlanker und bekommen weniger Risse, da diese durch die Vorspannung überdrückt werden. Dies führt zu gestalterisch hochwertigen und dauerhafteren Bauteilen. Im Behälterbau ist insbesondere die Dichtigkeit elementar, da sonst agressive Medien in die Struktur eindringen und diese schädigen können. Die Entwicklung erfolgt in zwei Teilschritten. Zunächst werden die Grundelemente Stab, Platte, gekrümmte Schale entwickelt und damit die Realisierbarkeit der Gelegevorspannung für diese drei Grundelemente validiert. Es wird ein Greifer entwickelt, der Gelege mit verschiedenen Breiten und mehreren Lagen verankern kann und somit, integriert in eine ebenfalls zu entwickelnde Vorspannvorrichtung, Kräfte für eine Vorspannung im sofortigen Verbund in die Bewehrung einleiten kann. Bei einem zufriedenstellenden Ergebnis können im nächsten Schritt Demonstratoren für konkrete Produkte experimentell hergestellt werden. Somit wird die Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit der entwickelten Technik und der Verfahren an kommerziell nutzbaren Produkten evaluiert. Im Rahmen des Teilprojektes wird die Herstellbarkeit konkret an den Produktformen 'Pi-Platte', 'Trapezfaltwerk', 'Kalotte als Dachelement' evaluiert und deren Wirtschaftlichkeit geprüft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stahlbeton ? Beton ? Textilbeton ? Verbundwerkstoff ? Belastbarkeit ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Leichtbau ? Bautechnik ? Gebäudedach ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Technische Textilien ? Bauelement ? Produktdesign ? Transportkosten ? Haltbarkeit ? Spannbeton ? Vorspannung (Mechanik) ? Werkzeug ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2019-04-30
Accessed 1 times.