Description: Mit dem Anbau von Energie- und Industriepflanzen soll eine sinnvolle Nutzung gefährdeter Flächen erreicht werden. Die Untersuchungen erstrecken sich im Einzelnen auf die Problemfelder: - hochwassergefährdete Zonen (Überflutungsflächen) - Erosionsrinnen und Verminderung von Bodeneintrag in Gewässer - Nutzung geogen mit Schwermetallen belasteter Flächen - Anbau von Topinambur und Energiehirse zur stofflichen und energetischen Nutzung für leichte Standorte Sachsens Durch diese pflanzenbaulichen Vorsorgestrategien wird gleichzeitig ein Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele in Sachsen geleistet. Es wird davon ausgegangen, dass schnellwachsende Baumarten und Gräser mehrtägige Überflutungen gut überstehen und auch auf belasteten Flächen anbauwürdig sind. Das Erntegut kann hier im Non-Food-Sektor wirtschaftlich verwertet werden.
SupportProgram
Origins: /Land/Sachsen/LfULG /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hirse ? Süßgräser ? Schwermetallbelastung ? Vegetation ? Sachsen ? Altlast ? Baum ? Industriepflanze ? Schwermetall ? Überschwemmung ? Bodenverunreinigung ? Energetische Verwertung ? Erosionsschutz ? Nachwachsender Rohstoff ? Nutzpflanze ? Pflanzenart ? Pflanzenproduktion ? Ufersicherung ? Bodenschutz ? Dekontamination ? Energienutzung ? Flächennutzung ? Überschwemmungsgebiet ? Gewässerschutz ? Industrieanlage ? Standortbewertung ? Ökonomische Bewertung ? Klimaziel ? Gewässeruntersuchung ? Topinambur ? Gewerbe- und Industriebrache ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.