Description: Luftqualität verbessern - Lärmemissionen senken. Diese beiden Ziele sind das Leitmotiv eines bereits im Sommer 2003 von Bundesumweltminister Jürgen Trittin initiierten Projekts für einen umweltfreundlichen Verteilerverkehr. Logistikdienstleister, Spediteure und Unternehmen, die Verteilerverkehr beauftragen, wurden aufgerufen, bis zum 30. November 2004 Konzepte für eine möglichst umweltfreundliche Feinverteilung von Waren und Dienstleistungen zu entwickeln und einzureichen. Für die Umsetzung stellt Bundesumweltminister Trittin bis Ende 2005 insgesamt rund 1,3 Mio € zur Verfügung. Drei Unternehmen (DHL Express Vertriebs GmbH & Co. OHG, Bonn, TNT Express GmbH, Troisdorf, und Deutsche Telekom AG (T-Com), Bonn) haben sich bereits erfolgreich beworben. Weitere werden folgen. Am 3.2.2005 hat Bundesumweltminister Trittin gemeinsam mit Vertretern von T-Com die erste saubere Flotte von 30 Erdgasfahrzeugen offiziell in Betrieb genommen. Ausgangspunkt für dieses Projekt sind die seit 1. Januar 2005 gültigen EU-Luftqualitätsgrenzwerte für Feinstaub (Dieselruß) und ab 2010 außerdem für Stickstoffdioxid.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Erdgas ? Feinstaubemission ? Lärmminderung ? Straßenverkehrslärm ? Geräuschemission ? Lärmemission ? Stickstoffdioxid ? Verkehrslärm ? Dieselruß ? Nachhaltige Verkehrspolitik ? Lärmschutztechnik ? Feinstaub ? Schadstoffemission ? Schallemission ? Verkehrspolitik ? Erdgasfahrzeug ? Nachhaltige Entwicklung ? Luftschadstoff ? Umweltstandard ? Güterverkehr ? Dienstleistungssektor ? EU-Richtlinie ? Feinstaubgrenzwert ? EU-Feinstaub-Richtlinie ? Nachhaltiger Verkehr ? Luftqualität ? Emissionsminderung ? Umweltinnovationsprogramm ? Urbaner Raum ? Fahrzeug ? Verkehrssystem ? Logistik ? Lärmminderung [Verkehr] ? PM10-Standard nach Richtlinie 2008/50/EG ? Spediteur ? Umweltfreundliches Auto ? Versorgung ? Emissionsminderungsplan ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-11-20 - 2006-12-31
Accessed 1 times.