API src

Erprobung physikalisch-chemischer Verfahren als Ersatz fuer olfaktometrische Messungen

Description: Das Projekt "Erprobung physikalisch-chemischer Verfahren als Ersatz fuer olfaktometrische Messungen" wird/wurde gefördert durch: Freie und Hansestadt Hamburg, Amt für Stadtentwässerung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Hamburg-Harburg, Forschungsschwerpunkt 04, Arbeitsbereich Abfallwirtschaft und Stadttechnik.Geruchsemissionen sind ein grosses Problem beim Betrieb eines Sielnetzes. Zunehmend werden Beschwerden der Anlieger registriert. Um den Belaestigungsgrad zu objektivieren, werden flaechendeckende Messreihen durchgefuehrt. Daher werden an ausgewaehlten Messpunkten des Sielnetzes olfaktometrische (mit Probanden und mit einem elektronischen Olfaktometer) und Messungen mit einem Photoionisationsdetektor vorgenommen. Die Ergebnisse sollen in eine Geruchskartierung umgesetzt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Bewertung der Zusammenhaenge zwischen obengenannten Messverfahren liegt. Hiermit soll die Tauglichkeit physikalischer Messmethoden erprobt und die Abloesung sehr kostspieliger - da personalintensiver - olfaktometrischer Messverfahren erreicht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Hamburg ? Kanalisation ? Kartierung ? Geruchsemission ? Geruchsausbreitung ? Geruchsbelästigung ? Olfaktometrie ? Siel ? Abfallwirtschaft ? Geruch ? Immissionsbewertung ? Messverfahren ? Siedlungsentwässerung ? Chemisch-physikalische Behandlung ? Physiko-chemischer Prozess ? Anlieger ? Photoionisationsdetektor ? Sielnetz ? Untersuchungsprogramm ? Versuchsperson ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.