API src

Folgen von Stauablaessen fuer Fliessgewaesser

Description: Problemstellung: Hochwasserrueckhaltebecken muessen regelmaessig abgelassen werden, um die Auslaufbauwerke routinemaessig zu ueberpruefen. Neben der hydraulischen und der wasserchemischen Belastung im nachfolgenden Fliessgewaesser werden waehrend einer Entleerung auch grosse Schlammengen eingetragen. Es ist aber nur sehr wenig darueber bekannt, wie sich ein solcher Ablassvorgang auf die Biozoenose im Fliessgewaesser auswirkt. Zielsetzung: Untersuchung der Auswirkungen von Ablassmassnahmen auf die Limnochemie und die Makroinvertebratenfauna der Fliessgewaesser unterhalb von drei Hochwasserrueckhaltebecken. - Entwicklung von Handlungsempfehlungen fuer ein zukuenftiges Ablassmanagement von Hochwasserrueckhaltebecken. Stand der Arbeit: Die Feldarbeiten sind abgeschlossen. Derzeit werden die Daten ausgewertet und vergleichend zusammengefasst.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fischregion ? Biologische Wirkung ? Fließgewässer ? Gewässerbelastung ? Rückhaltebecken ? Abfluss ? Gewässersediment ? Wirbellose ? Stauanlage ? Handlungsempfehlung ? Anlagenüberwachung ? Benthos ? Feldstudie ? Hochwasserschutz ? Hydrobiologie ? Hydrochemie ? Kontrollmaßnahme ? Limnologie ? Management ? Aquatisches Ökosystem ? Wirkungsanalyse ? Biozönose ? Fauna ? Wasserstand ? Gewässerschaden ? Ablassmanagement ? Handlungsorientierung ? Limnochemie ? Makroinvertebratenfauna ? Stauablass ? Stoßbelastung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-05-01 - 1999-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 2 times.