API src

RE:design: (net)WORK - Grenzüberschreitende Initiative zum Aufbau von ReUse-Design Beschäftigungsbereichen für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen bei sozialen Einrichtungen

Description: Das Projekt "RE:design: (net)WORK - Grenzüberschreitende Initiative zum Aufbau von ReUse-Design Beschäftigungsbereichen für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen bei sozialen Einrichtungen" wird/wurde gefördert durch: Magistrat der Stadt Wien. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft.Am Arbeitsmarkt sind trotz Wirtschaftswachstum nach wie vor viele Menschen benachteiligt oder sehen sich mit Langzeitarbeitslosigkeit konfrontiert. Das vorliegende Projekt verbindet das Thema Beschäftigung mit dem Thema Umwelt und hier insbesondere mit dem Bereich Abfallwirtschaft. Durch steigende Abfallmengen u der Idee, diese zu (Kult)produkten des täglichen Lebens zu verarbeiten (ReUse-Design) ergeben sich auf mehreren Ebenen Beschäftigungspotenziale: Materialbeschaffung, Design, Herstellung u Vertrieb von ReUse-Design-Produkten. Das vorliegende Projekt unterstützt den Aufbau und die Implementierung dieser Beschäftigungsbereiche in sozialen/sozialwirtschaftlichen Unternehmen. Menschen im ReUse-Design-Bereich: - Erarbeitung von Grundlagen für einen neuen potenziellen Beschäftigungsbereich ('ReUse-Design) in (sozial)wirtschaftl. Unternehmen - Zielgruppen: Jugendliche, Ältere, Menschen mit Behinderung(en), MigrantInnen - Pilotumsetzung in sozial(wirtschaftl.) Betrieben in SK und A - Aufbau grenzüberschreitender Initiative in den Bereichen Materialbeschaffung, Herstellung, Vertrieb von ReUse-Design-Produkten - Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltigen Konsum, d.h. möglichst ressourcenschonenden Verbrauch von Konsumgütern - Evaluierung bzgl. Beschäftigungswirkung, Wirtschaft, Umwelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Beschäftigungswirkung ? Stoffliche Verwertung ? Wien ? Abfallverwertung ? Technologietransfer ? Österreich ? Slowakische Republik ? Jugendlicher ? Konsumverhalten ? Materialwirtschaft ? Sozioökonomie ? Wirtschaftswachstum ? Nachhaltiger Konsum ? Soziale Infrastruktur ? Abfallaufkommen ? Nachhaltige Produktion ? Sozialer Wert ? Abfallwirtschaft ? Wirtschaftlichkeit ? Bewertung ? Zielgruppe ? Stadt ? Lebensalter ? Internationale Zusammenarbeit ? Konsum ? Erwerbstätige Bevölkerung ? Verbraucherprodukt ? Arbeitslosigkeit ? Arbeitsmarkt ? Ökologische Bewertung ? Ökonomische Bewertung ? Produktdesign ? Sozioökonomische Merkmale ? Bevölkerung ? Umweltbewusstsein ? Umweltverträglichkeit ? Unternehmenspolitik ? Beschäftigung ? Wirtschaft ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Grenzüberschreitung ? Lohnarbeit ? Menschen mit Migrationshintergrund ? Adulte ? ReUse-Design ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-01-01 - 2011-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.