API src

Entwicklung einer Produktionsanlage zur ressourcen- und energieeffizienten Plattenherstellung aus Naturwerkstein (RE2RockCut), Teilprojekt: Zerstörungsfreies Ultraschall-Transmissionsverfahren zur tomografischen Untersuchung von Natursteinblöcken

Description: Das Projekt "Entwicklung einer Produktionsanlage zur ressourcen- und energieeffizienten Plattenherstellung aus Naturwerkstein (RE2RockCut), Teilprojekt: Zerstörungsfreies Ultraschall-Transmissionsverfahren zur tomografischen Untersuchung von Natursteinblöcken" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Geotron Elektronik Rolf Krompholz.Verbundprojekt: Die Naturwerkstein-Branche verarbeitet Granit-, Marmor-, Kalk- und Sandsteinblöcke aus Steinbrüchen zu Plattenmaterialien. Eingesetzt werden diese beispielsweise für Fassaden- und Wandbekleidungen, Bodenbeläge oder Garten- und Landschaftsbauelemente. Das Auftrennen der Rohblöcke in Plattenformate erfolgt mit sogenannten Trennschleif-Verfahren, die einen breiten Schnittspalt und damit hohen Materialverschnitt erzeugen. Ein ressourceneffizienter Umgang mit dem Naturstein ist folglich nicht möglich. Im Rahmen des Forschungsvorhabens RE2RockCut wird eine vollautomatisch gesteuerte Produktionsanlage mit innovativer Bandsägetechnologie und einem Ultraschall-Messsystem zur wirtschaftlichen Herstellung von Naturwerksteinplatten entwickelt und in Form eines Anlagendemonstrators umgesetzt. Teilvorhaben: Natursteinblöcke aus unterschiedlichstem Material zerstörungsfrei auf Risse und Fehlstellen zu untersuchen, ist bisher wirtschaftlich vertretbar nicht möglich. Deshalb werden mit einer Weiterentwicklung der aktuellen Ultraschall-Messtechnik, vor allem bezüglich optimaler Ankopplungsvarianten und höherer Sendeleistungen, eine präzise Laufzeitmessung auch bei großen Messstrecken (großen Natursteinplatten) und damit präzise Aussagen zur Materialbeschaffenheit von Natursteinblöcken angestrebt. In einer konzeptionellen Planung sind ausgehend vom derzeitigen Stand der notwendigen Ultraschall-Komponenten umfangreiche Arbeitspakete umzusetzen: Recherche erforderliche Materialien und Komponenten, Leistungsoptimierung der Prüfköpfe, Anpassung des Ultraschall-Generators, Entwicklung Signalerfassungseinheit, Erstellung einer modularen Messsoftware, Schaffung entsprechender Schnittstellen in der Software

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Elektronik ? Sensor ? Materialprüfung ? Software ? Steinbruch ? Naturstein ? Qualitätsmanagement ? Ultraschallanwendung ? Automatisierung ? Betriebsanlage ? Messdaten ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Trennverfahren ? Werkstoffkunde ? Werkzeugmaschine ? Industrieanlage ? Naturbaustoff ? Bodenbelag ? MSR-Technik ? Materialeffizienz ? Energieeffizienz ? Wandbelag ? Forschungsprojekt ? Ressourceneffizienz ? Auswertungsverfahren ? Bandsägetechnologie ? Säge ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-08-01 - 2018-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.