Description: Das Projekt "Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von Ammoniumcarbamat aus der Vergärung stickstoffhaltiger Einsatzstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Umwelttechnik, Lehrstuhl Abfallwirtschaft durchgeführt. Geflügel zählt weltweit zu den Hauptlieferanten tierischen Eiweißes und wird daher in großen Mengen produziert. Folglich entstehen als Nebenprodukt große Mengen Geflügelkot, der sich wegen des hohen Methanertrages als Substrat für Biogasanlagen anbietet. Der Stickstoffgehalt verhindert jedoch die Monovergärung, wenn keine Stickstoffentfrachtung vorgenommen wird. Das Hauptziel des Projektes besteht darin, eine Stickstoffentfrachtung durch Austreiben von Ammoniak mittels kombinierter thermischer, Ultraschall- und Unterdruckdesorption und in der anschließenden Reaktion des Ammoniaks mit dem Kohlenstoffdioxid des Biogases zu Ammoniumcarbamat, einem Zwischenprodukt der Harnstoffsynthese. Die Reaktion findet als Sublimationsreaktion durch Kühlung der getrockneten Teilströme statt, ist apparativ anspruchslos und benötigt kaum Energie. Im Projekt sollen grundlegende Prozessparameter und Dimensionierungsrichtlinien gefunden werden. In der Monovergärung von Hühnertrockenkot in einem zweistufigen Verfahren wird Ammoniak durch Temperatureinwirkung, Vakuum sowie Ultraschall aus der Prozessflüssigkeit eliminiert. Das entfeuchtete Ammoniak wird mit dem trockenen Biogas in einem gekühlten Reaktor zusammengeführt und sublimiert dort zu Ammoniumcarbamat, welches als Grundstoff für die Harnstoffproduktion genutzt werden kann. Die verfahrenstechnische Realisierung sowie Optimierung dieser stofflichen Ammoniakverwertung bei gleichzeitigem Biogasupgrading ist Gegenstand des Forschungsvorhabens.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Biogassubstrat ? Stickstoffelimination ? Stickstoffgehalt ? Ammoniak ? Ammoniumverbindung ? Carbamat ? Substrat ? Stoffliche Verwertung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Biogasanlage ? Chemierohstoff ? Gärung ? Geflügel ? Fäkalien ? Organische Stickstoffverbindung ? Vergärung ? Kohlendioxid ? Methan ? Verfahrenskombination ? Verfahrensparameter ? Ultraschallanwendung ? Zwischenprodukt ? Energie ? Trocknung ? Ultraschall ? Umwelttechnik ? Abfallwirtschaft ? Verfahrenstechnik ? Thermisches Verfahren ? Desorption ? Nebenprodukt ? Reaktor ? Forschungsprojekt ? Entwässerung ? Chemische Reaktion ? Kühlung ? Anlagenbemessung ? Sublimation ? Unterdruckdesorption ? Ammoniumcarbamat ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-09-01 - 2015-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22003212 (Webseite)Accessed 1 times.