Description: Das zentrale Teilziel der UDE ist die Analyse und Entwicklung ökonomisch tragfähiger Marktdesigns zur Anwendung in einem zellularen System in Deutschland. Nach anfänglicher Analyse möglicher Designvarianten, soll eine Auswahl dieser Varianten in einem Optimierungsmodell implementiert und hinsichtlich ihrer ökonomischen Aspekte untersucht werden. Anschließend werden die Ansätze miteinander und mit dem Status Quo verglichen und Handlungsempfehlungen hinsichtlich des regulatorischen Rahmens abgeleitet. Zudem unterstützt die UDE beim Aufbau der offline Simulationsplattform einschließlich der Szenarien und liefert Input aus ihren Simulationen, um dort eine sachgerechte Darstellung des Marktes zu gewährleisten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Szenario
?
Handlungsempfehlung
?
Energiewirtschaft
?
Simulation
?
Wirtschaftliche Aspekte
?
Markttheorie
?
Off-Line-Betrieb
?
Optimierungsmodell
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich E, Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Geldgeber*in)
-
DREWAG NETZ GmbH (Mitwirkende)
-
DUtrain GmbH, Gesellschaft für Trainings- und Servicecenter für Netzbetriebsführung (Mitwirkende)
-
PSI AG (Mitwirkende)
-
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachgebiet für Energiesysteme und Energiemanagement (Mitwirkende)
-
Stadtwerke Völklingen Netz GmbH (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik, Professur für Elektroenergieversorgung (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Energiewirtschaft (Betreiber*in)
Time ranges:
2019-05-01 - 2022-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: ZellNetz2050 - Simulation of the development of cellular energy network structures; Subproject: Market model for the cellular system as well as energy economic and regulatory aspects
Description: The central sub-goal of the UDE is the analysis and development of economically viable market designs for application in a cellular system in Germany. After an initial analysis of possible design variants, a selection of these variants will be implemented in an optimization model and examined with regard to their economic aspects. Subsequently, the approaches will be compared with each other and with the status quo and recommendations for action regarding the regulatory framework will be derived. In addition, the UDE will provide support in setting up the offline simulation platform, including the scenarios, and will supply input from its simulations to ensure that the market is properly represented.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1081386
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.47
- Title: 0.00
- Description: 0.20
- Identifier: false
- Keywords: 0.62
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.