Description: Das Projekt "Stadt-Land-Plus: Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dortmund, Institut für Raumplanung.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Dortmund
?
Rheinschiene
?
Rheinisches Braunkohlerevier
?
Raumplanung
?
Freifläche
?
Stadtentwicklung
?
Wohnbaufläche
?
Regionale Zusammenarbeit
?
Raumstruktur
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bereitsteller*in)
-
Kreis Euskirchen, Der Landrat, Abteilung Umwelt und Planung (60) (Mitwirkende)
-
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University, Institut für Städtebau und europäische Urbanistik, Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Entwerfen (Mitwirkende)
-
Stadt Düren, Dezernat III - Planen und Bauen, Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Planung (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dortmund, Institut für Raumplanung (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (Mitwirkende)
Time ranges:
2020-02-01 - 2023-01-31
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.54
- Title: 0.00
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.