Description: Das Projekt "Fischbrutuntersuchungen zur Abschaetzung von Jahrgangsstaerke und Rekrutierung von genutzten Fischbestaenden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Institut für Seefischerei.Im dreijaehrigen Rhythmus finden Untersuchungen zur Bestandsentwicklung der Makrele und des Stoeckers im Bereich Portugal bis Schottland statt. Diese fischereiunabhaengigen Untersuchungen stuetzen sich auf die Menge der abgelaichten Eier der beiden Arten. Die waehrend dieser surveys gewonnenen Proben enthalten neben Stoecker- und Makreleneiern auch eine grosse Zahl anderer Eier und Fischlarven, die Aufschluss ueber die Bestandsstaerke dieser Arten geben koennten. Ziel dieser Studie ist es, diese Eier und Larven fuer die 1998er Untersuchung zusaetzlich mit auszuwerten, um die gewonnenen Proben so weit wie moeglich auszuwerten und nicht Information zu verschenken, da regulaere Auswertungen diese Fischeier und -larven nicht mit beruecksichtigen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Schottland ? Makrele ? Fischart ? Larve ? Meeresfisch ? Brüssel ? Portugal ? Fisch ? Fischbestand ? Europäische Gemeinschaften ? Laich ? Probenaufbereitung ? Gebietsfremde Art ? Ei ? Fischereibiologie ? Meeresfischerei ? Langzeituntersuchung ? Quantitative Analyse ? Studie ? Fischerei ? Informationsgewinnung ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Probenahme ? Atlantischer Ozean ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.