API src

Untersuchung der Struktur und Funktion heterotropher Bakteriengesellschaften im Fluss- und Stillgewaesser

Description: Glucose ist eine limitierende Naehrsubstanz der bakteriellen Primaerproduktion im Wasser. Aus dem Glucose-Aufnahmeverhalten der Bakterien kann die Selbstreinigungskraft eines Gewaessers bestimmt werden (14 C-Tracer-Methode). Am Beispiel Edersee wird der charakteristische Wechsel von Struktur und Funktion der Bakteriengesellschaften waehrend des jaehrlichen Wechsels vom See- zum Fliessgewaesser gezeigt. Fluss: quantitativ und qualitativ schnell wechselnde Bakteriengesellschaften mit spezieller Glucose- Aufnahmekinetik. See: quantitativ geringer schwankende Bakteriengesellschaften passten sich durch Veraenderung ihres Enzymreservoirs an unterschiedlichen Glucose-Angeboten an. Koppelung der Bakterienzahlen am Phytoplankton-Massenzahlwechsel.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glukose ? Bakteriologie ? Stausee ? Fluss ? Fließgewässer ? Nährstoff ? Phytoplankton ? Tracer ? Bakterien ? Jahreszeit ? Keimzahl ? Wasseruntersuchung ? Selbstreinigung ? Edersee ? Primärproduktion ? Wassermikroorganismen ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1975-07-01 - 1975-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.