API src

Gentechnisch erzwungene 1,3-Propandiolbildung aus niedermolekularen Kohlenhydraten

Description: Das Projekt "Gentechnisch erzwungene 1,3-Propandiolbildung aus niedermolekularen Kohlenhydraten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig-Völkenrode, Institut für Technologie und Biosystemtechnik, Abteilung Technologie durchgeführt. 1,3-Propandiol ist ein interessanter Grundstoff für neuartige Polymere. 1,3-Propandiol wird von verschiedenen Mikroorganismen fermentativ aus Glycerin gebildet. Die derzeit erreichbaren Produktivität liegt bei Einsatz von immobilisierten Zellen im Bereich von 30 g 1,3-PD aus einem Liter Medium pro Stunde. Voraussetzung für eine wettbewerbsfähige Umsetzung dieses Verfahrenswegs in den industriellen Maßstab ist ein kostengünstiges Ausgangsmaterial. Anbieten würden sich in diesem Zusammenhang niedermolekulare Kohlenhydrate. Ihre Verfügbarkeit als nachwachsende Rohstoffe und ihr niedriger Preis machen sie zu idealen Rohstoffen für die 1,3-PD-Produktion. Allerdings ist ein Organismus, der 1,3-PD in signifikanten Mengen direkt aus Zucker bildet, aus der Natur bisher nicht bekannt. Deshalb soll im Rahmen des Vorhabens ein Organismus, der 1,3-PD aus Glycerin bilden kann, gentechnisch so verändert werden, daß er 1,3-PD auch effektiv aus Zucker produziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Propan ? Kunststoff ? Glykol ? Zucker ? Kohlenhydrat ? Polymer ? Material ? Gentechnik ? Nachwachsender Rohstoff ? Biotechnologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Rohstoffreserve ? Landwirtschaft ? Organismen ? Produktivität ? Biochemische Reaktion ? Propandiol ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-11-15 - 2001-11-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.