Description: Das Projekt "Laermkarte Konstanz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dornier System GmbH durchgeführt. Die Immissionssituation wird auf Laermkarten im Massstab des Flaechennutzungsplanes dargestellt. Die Laermkarte vermittelt vor allem folgende Informationen: 1) Schwerpunkte der Laermbelastung innerhalb des Stadtgebietes. 2) Laermbelastung der Strassen- und Rueckfront der Bebauung; Hoehe des Schallpegels in bestimmten Pegelabnahmestufen vom Strassenrand. 3) Die kartographische Darstellung des Vergleichs von Soll- mit Istpegelwerten zeigt bestehende Ueberlastungen auf. 4) Die auf Verkehrsplanungsfall VI beruhende Laermprognose zeigt zukuenftige Ueberlastungen auf, wobei die bestehende Flaechennutzung angenommen wurde. 5) Aus den Karten 3 und 4 wurden tabellarisch Massnahmen aufgefuehrt und deren Kosten bestimmt (Kosten von Massnahmen, die infolge des im wesentlichen aus zukuenftigen Ueberlastungen entstehenden BImSchG notwendig werden und solche, die zwar laermhygienisch notwendig, aber voraussichtlich ohne Rechtsanspruch der betroffenen sind).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Konstanz ? Lärmkarte ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Kartierung ? Bodensee ? Raumplanung ? Karte ? Flächennutzung ? Immission ? Lärmbelastung ? Verkehrsplanung ? Urbaner Raum ? Lärmprognose ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-07-01 - 1975-09-30
Accessed 1 times.