Description: Das Projekt "Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Unternehmens- und branchenübergreifende Erprobung von Elektromobilität in der betrieblichen Praxis durch die Unternehmerinitiative Elektromobilität in der Modellregion Bremen / Oldenburg (UI ElMo)^E-MOB - UI ELMO^Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: UI ELMO - Unternehmensinitiative Elektromobilität: Wissenschaftliche Begleitforschung mittels Datenerfassung und Auswertung^Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Unternehmens- und branchenübergreifende Erprobung von Elektromobilität in der betrieblichen Praxis durch die Unternehmerinitiative Elekrtomobilität in der Modellregion Bremen / Oldenburg (UI ElMo)^Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Unternehmens- und branchenübergreifende Erprobung von Elektromobilität in der betrieblichen Praxis durch die Unternehmerinitiative Elektromobilität in der Modellregion Bremen / Oldenburg (UI ElMo), Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Unternehmens- und branchenübergreifende Erprobung von Elektromobilität in der betrieblichen Praxis durch die Unternehmensinitiative Elektromobilität in der Modellregion Bremen/Oldenburg (UI ElMo)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Nehlsen AG.Erstmalig haben sich kleinere und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland zusammengeschlossen, um eine nennenswerte Zahl an Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur zu beschaffen, in der betrieblichen Praxis unternehmens- und branchenübergreifend einzusetzen und im Alltag zu erproben. Im Rahmen des Vorhabens können durch die UI ElMo verschiedene Schwerpunkte der Förderrichtlinie abgedeckt und evaluiert werden. Dazu gehören insbesondere die Erprobung von Elektromobilität in Wirtschaftsverkehren und Citylogistik, Flottenmanagement und Fahrzeugtechnik, Sicherheit und Systemeffizienz sowie die Wirkanalyse von betrieblichen Anreizsystemen. Zu weiteren Details wird vollumfänglich auf den Inhalt der diesem Antrag beigefügten Vorhabenbeschreibung verwiesen. Nehlsen wird als Antragstellerin die zentrale Projektsteuerung übernehmen und sämtliche Arbeitspakete koordinieren. Die inhaltliche Ausgestaltung des Projektes wird über die Projektsteuerung kontrolliert und in Abstimmung mit dem Fördermittelgeber ggf. weiterentwickelt. Nehlsen AG übernimmt die zentrale Beschaffung von Fahrzeugen, Ladeinfrastruktur und notwendigen Umrüstungen, um dem Fördermittelgeber als einheitlicher Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Zugleich übernimmt und koordiniert Nehlsen die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Vorhaben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Oldenburg ? Bremen ? Norddeutschland ? Elektroantrieb ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Stadtverkehr ? Straßenverkehr ? Fahrzeugbestand ? Stromtankstelle ? Lieferverkehr ? Wirtschaftsverkehr ? Antriebstechnik ? Effizienz ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Fahrzeugtechnik ? Öffentlichkeitsarbeit ? Wirkungsanalyse ? Umweltanreiz ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Modellregion ? Ladeinfrastruktur ? Verkehrsemission ? Verkehr ? Urbane Mobilität ? Gebiet ? Mobilitätsmanagement ? Logistik ? Beschaffung ? Datenerhebung ? Anlagenausrüstung ? Fahrzeugeffizienz ? Batterieaufladung ? Region Bremen/Oldenburg ? Unternehmenskooperation ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2016-06-30
Accessed 1 times.