Description: Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung eines Simulationstools, welches das Schallverhalten der im Bahnbetrieb beteiligten Komponenten an Fahrzeug und Fahrweg prognostizieren kann. Damit soll eine schalltechnische Optimierung bei der Auslegung und der Entwicklung von Schienenfahrzeug- und Fahrwegkomponenten ermöglicht werden. Für das Tool werden Module für die realitätsnahe Wiedergabe der Interaktionen zwischen Rad, Schiene, Gleis, Untergrund sowie zwischen Radsatz und Wagen entwickelt. Die Programmentwicklung wird durch geeignete Algorithmen für dämpfende Materialien unterstützt. Es werden analytische Beschreibungsgrößen definiert, die ggf. durch Labormessungen abzusichern sind. Das Tool ist an verschiedenen Arten und Zuständen von Laufrädern zu validieren. Für die Messung sollen die relevanten Parameter mit einer Mekr-Körper-Simulation aus Eingangsparameter wie Gleislage, Spurweite, Schienen- und Radprofil bestimmt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schienenweg ? Schalldämpfung ? Schallquelle ? Schienenverkehrslärm ? Kombinationswirkung ? Verkehrsweg ? Reifengeräusch ? Schallemission ? Schienenverkehr ? Software ? Schienengüterverkehr ? Ausbreitungsrechnung ? Körperschall ? Modul ? Prognosemodell ? Schallausbreitung ? Schienenfahrzeug ? Simulation ? Simulationsmodell ? Untergrund ? Verkehrserhebung ? Akustische Kenngröße ? Interaktionsanalyse ? Laufrad ? Schallabstrahlung ? Spurweite ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-09-01 - 2003-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=19U0055B (Webseite)Accessed 1 times.