Description: Das Projekt "Nachhaltige Verarbeitung von Agrarreststoffen zu hochwertigen Wirkstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: ASA Spezialenzyme GmbH.Gesamtziel des Projektes ist die Entwicklung von effizienten enzymatischen Prozessen zur Transformation von Reststoffen aus der Lebensmittelindustrie zu hochwertigen Produkten mit antioxidativen, aromatischen und immunogenen Eigenschaften. Diese Produkte können in der Lebensmittelproduktion wiederverwendet oder als Aromastoffe, Antioxidantien sowie für andere Anwendungszwecke in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie vermarktet werden. Hierfür werden in diesem Projekt Technologien zur Verwertung von Zitrusschalen (citrus peel waste), Wein- und Apfeltrester entwickelt. Durch Kombination von physikalisch-chemischen und biotechnischen Verfahren werden phenolische Substanzen, Pektin, Oligosaccharide, ätherische und andere Öle aus den Reststoffen gewonnen und auf ihre Eignung für die genannten Anwendungsfelder untersucht. Abschließend werden die entwickelten Verfahren einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Life Cycle Cost, LCC) unterzogen und Ökobilanzen (Life Cycle Assessment, LCA) erstellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Antioxidationsmittel ? Öl ? Phenol ? Kosmetikindustrie ? Aromastoff ? Lebensmittelindustrie ? Enzym ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Nahrungsproduktion ? Reststoff ? Verfahrenskombination ? Wein ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Ökobilanz ? Bewertung ? Biotechnologie ? Wirkstoff ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Abfall ? Kosten ? Physiko-chemischer Prozess ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-01 - 2021-09-30
Accessed 1 times.