Description: Das Projekt "Wasserbewegung und Mischungsphaenomene im Ueberlinger See" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik durchgeführt. Im vorgeschlagenen Projekt sollen Tracermessungen (3 Helium) in enger Verknuepfung mit gleichzeitigen kontinuierlichen hydrographischen und meteorologischen Messungen durchgefuehrt werden. Ziel der Untersuchung ist die Ermittlung des Transports geloester Stoffe im Ueberlinger See und die Aufstellung eines mathematischen Modells, das den Transport mit den messbaren aeusseren Einwirkungen verknuepft (Parametrisierung). Neben der Untersuchung des Wassermassenaustausches zwischen Obersee und Ueberlinger See wird die Untersuchung der jahreszeitlichen Abhaengigkeit von Mechanismus und Intensitaet der vertikalen Mischung im Vordergrund stehen. Ausserdem soll der Austausch ueber die Temperatursprungschicht und ueber die Grenzflaeche See/Atmosphaere untersucht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Helium ? Bodensee ? Jahreszeit ? Limnologie ? Mathematisches Modell ? Stofftransport ? See [Binnengewässer] ? Wasserbewegung ? Wassermischung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-05-07 - 1988-12-31
Accessed 1 times.