Description: Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines multiregionalen Entscheidungsmodells zur Flaechennutzungsplanung. Neben den herkoemmlichen Flaechenanspruechen aufgrund sozio-oekonomischer Zielsetzungen (Produktion, Wohnen, Verkehr etc.) werden auch neuere Aspekte der Flaechennachfrage in die Untersuchung einbezogen, wie z.B. der Flaechenbedarf fuer Freizeit und Erholung, fuer den Abbau von Schadstoffen sowie fuer die Produktion von Rohstoffen. Ein weiterer Teil der Arbeit beschaeftigt sich mit dem Angebot an Flaechen fuer verschiedene Nutzungsarten in der Region. Mit Hilfe der Methode der lineraren Optimierung soll fuer das Untersuchungsgebiet der Arbeit diejenige Kombination von Nutzungsanspruechen an den Raum in den einzelnen Teilregionen ermittelt werden, bei der das regionale Sozialprodukt maximiert wird, ohne dass die dort vorhandenen Oekosysteme zerstoert bzw. ueber ein von der Gesellschaft als tolerierbar erachtetes Mass hinaus beeintraechtigt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Untermain ? Regionalplanung ? Raumplanung ? Bewertungsverfahren ? Flächennutzung ? Input-Output-Analyse ? Ökosystemmodell ? Rohstoff ? Schadstoffabbau ? Wohnen ? Verkehr ? Entscheidungshilfe ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1974-01-01 - 1978-12-30
Accessed 1 times.