Description: Gegenstand des Projektes ist die Umsetzung der im (Vorgänger-)Projekt mit dem FKZ 22009203 erzielten Forschungsergebnisse zur enzymatischen Vernetzung von Proteinen in nachwachsenden Rohstoffen in neue Verfahren und Produkte. Im antragsgemäßen Projekt soll unter Beteiligung von Industrieunternehmen die gesamte Wertschöpfungskette von der Bereitstellung proteinhaltiger Ausgangsstoffe, über die Optimierung der Vernetzungsreaktion bis hin zur Verarbeitung zu neuartigen Werkstoffen (hauptsächlich Folien) im Pilotmaßstab geschlossen untersucht werden. Mit dem scale-up auf Pilotanlagen wird die Umsetzung in technische Werkstoffe erschlossen und neue biologisch abbaubare Produkte zugänglich gemacht. Das Projekt gliedert sich in drei Arbeitspakete: 1. Übertragung der Ergebnisse aus dem Vorprojekt - Verarbeitungstechnische Untersuchungen; 2. Untersuchung alternativer Proteinquellen und verarbeitungstechnische Untersuchungen; 3. Untersuchungen zum Einfluss von Zusatzstoffen, Charakterisierung. Die Ergebnisse sollen folgendermaßen verwertet werden: 1. Folien für die Landwirtschaft; 2. Verwertung von Proteinen aus der Stärke- bzw. Ölherstellung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? Werkstoff ? Zusatzstoff ? Nachwachsender Rohstoff ? Protein ? Landwirtschaft ? Versuchsanlage ? Neuartige Materialien ? Chemische Synthese ? Enzym ? Enzymatische Vernetzung ? Folienherstellung ? Netz ? Synthese ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-10-01 - 2009-09-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22013306.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22013306 (Webseite)Accessed 1 times.