Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Populationsgenetik, Markerentwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie durchgeführt. Kernziel des Projekts ist die Etablierung geeigneter genetischer Marker (Mikrosatelliten und Einzelnukleotid-Polymorphismen (engl. SNPs)) für die Malermuschel (Unio pictorum) und deren anschließende Anwendung zur populationsgenetischen Charakterisierung der Bestände. Parallel dazu erfolgt eine Habitatcharakterisierung zur Erforschung der ökologischen Ansprüche der Art. Diese Daten bilden anschließend die Grundlage für die Entwicklung eines integrativen Schutzkonzepts für diese nationale Verantwortungsart Deutschlands. In der Initialphase des Projekts erfolgt die Etablierung geeigneter Mikrosatellitenmarker und SNPs, die durch Anwendung auf Beispielpopulationen verschiedener Einzugsgebiete validiert werden. In den Projektjahren 2-4 werden in jeweils 10 Gewässern der Einzugsgebiete Donau, Elbe und Main der Zustand der Malermuschelbestände sowie die vorhandenen Habitatbedingungen analysiert. Die Beurteilung des Populationsstatus erfolgt sowohl anhand der genetischen Fitness als auch von Bestandsgrößen und Altersstrukturen, die im Rahmen einer Feldkartierung ermittelt werden. An denselben Standorten erfolgt außerdem eine detaillierte Habitatcharakterisierung, die sowohl physikalisch-chemische als auch biotische Parameter, vor allem die Analyse der Wirtsfischbestände, beinhaltet. Ein weiteres Projektmodul sieht die Identitätsvalidierung nachgezüchteter Jungmuscheln der Malermuschel und Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) vor deren Auswilderung vor, um einer Vermischung unterschiedlicher genetischer Linien vorzubeugen und zuchtbedingte Drifteffekte zu identifizieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Main ? München ? Fisch ? Genökologie ? Populationsökologie ? Flussperlmuschel ? Auswilderung ? Fischbestand ? Genetik ? Kartierung ? Tracer ? Bundesrepublik Deutschland ? Donau ? Elbe ? Habitat ? Artenschutzprogramm ? Flächennutzung ? Einzugsgebiet ? Gewässerzustand ? Hydrobiologie ? Gewässerorganismen ? Artenschutz ? Züchtung ? Malermuschel ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-01 - 2021-05-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.nbs-forschung-umsetzung.de/285.php (Webseite)Accessed 1 times.