Description: Die VEAG plante in Zusammenarbeit mit ihrer daenischen Partnerfirma SEAS, ein im Prinzip einwandiges 400-kV-Oelkabel fuer die Hochspannungs-Gleichstromuebertragung zwischen Daenemark und Deutschland zu verlegen und zu betreiben. Von der insgesamt ca 170 km langen Trasse sollten ca 45 km durch die Ostsee verlaufen. Im Rahmen der Anzeige gemaess Paragraph 20 des Wassergesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Staatlichen Amt fuer Umwelt und Natur Rostock durch die VEAG sollte geprueft werden, ob durch das Kabel und die dazugehoerigen Einrichtungen eine nachteilige Verunreinigung der Kuestengewaesser zu besorgen war.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rostock ? Erdkabel ? Öl ? Mecklenburg-Vorpommern ? Anzeigepflicht ? Stromverteilung ? Dänemark ? Stromversorgung ? Verkehrsweg ? Bundesrepublik Deutschland ? Gewässerverunreinigung ? Küstengewässer ? Ökotoxikologie ? Trasse ? Wassergesetz ? Gefahrenvorsorge ? Umweltverträglichkeit ? Zusammenarbeit ? Ostsee ? Wassergefaehrdungsklasse ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-01-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.