API src

Dendroökologische und ökophysiologische Untersuchungen zur Klimasensitivität seltener heimischer Waldbaumarten

Description: Das Projekt "Dendroökologische und ökophysiologische Untersuchungen zur Klimasensitivität seltener heimischer Waldbaumarten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Stiftung WaldWelten.Zur Ableitung baumartenspezifischer ökophysiologischer Reaktionsmuster, besonders gegenüber extremen Trockenstressereignissen, sollen im Projekt umfassende Eignungs- und Gefährdungsanalysen für die Baumarten Wild-Apfel, Wild-Birne, Eibe, Elsbeere, Vogelkirsche, ebenso die Nebenbaumarten Feld-Ahorn, Hainbuche und Sand-Birke durchgeführt werden. Im Rahmen von Freiland- und Laboruntersuchungen sind dabei morphologische, dendrochronologische und pysiologische Untersuchungen geplant. Im Zeitraum von Januar 2016 bis Oktober 2018 werde umfangreiche Freiland- und Laboruntersuchungen durchgeführt. Die zusammenfassende Datenauswertung der einzelnen Forschungsschwerpunkte finden bis Dezember 2018 statt. Die detaillierte Ausführung zum Zeit- und Meilensteinplanung sind im Antragstext dargestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dendrochronologie ? Feldahorn ? Sandbirke ? Ahorn ? Eibe ? Hainbuche ? Wildbirne ? Elsbeere ? Wildapfel ? Ökophysiologie ? Pflanzenökologie ? Physiologische Wirkung ? Waldbaum ? Dendrologie ? Obstbaum ? Baum ? Biologische Wirkung ? Morphologie ? Einheimische Pflanzenart ? Dürre ? Ökologische Bewertung ? Risikoanalyse ? Nachhaltige Entwicklung ? Extremwetter ? Wasserknappheit ? Freilandversuch ? Landwirtschaft ? Laboruntersuchung ? Klimasensitivität ? Eignungsprüfung ? Vogelkirsche ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-02-01 - 2019-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.