Description: Das Projekt "Trockenbearbeitung von Alumiumknetlegierungen (Teil des Verbundprojektes 'Trockenbearbeitung prismatischer Teile')" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie / Mercedes-Benz Group AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Produktionstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen.Ziel: Ermoeglichung der Trockenbearbeitung bei der Herstellung von Aluminium-Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Fragestellungen: - Einfluesse der Trockenbearbeitung und der Minimalmengenschmierung; - Welche Bauteiltoleranzen sind zu erreichen? - Werkzeugentwicklung; - optimale Fraessstrategie und -technologie; - Bauteilspektrum: Integralbauteile, blechfoermige Bauteile; Simulation der Bearbeitung; Gefahren der Trockenbearbeitung und der Minimalmengenschmierung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Aluminium ? Schmierstoff ? Metallischer Werkstoff ? Materialprüfung ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Industrie ? Qualitätsmanagement ? Aluminiumherstellung ? Luftverkehr ? Produktionstechnik ? Prüfverfahren ? Simulation ? Werkstoffkunde ? Werkzeugmaschine ? Modellierung ? Metallverarbeitung ? Raumfahrt ? Umweltfreundliche Technologie ? Legierung ? Trockenverfahren ? Aluminiumknetlegierung ? Bohren ? Fraesen ? Werkzeug ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-09-01 - 1997-08-30
Accessed 1 times.