API src

Erarbeitung der fachlichen Grundlagen für einen deutschen Öko-Innovationsplan als nationaler Beitrag zum Eco-Innovation Action Plan (EcoAP) der Europäischen Union

Description: Das Projekt "Erarbeitung der fachlichen Grundlagen für einen deutschen Öko-Innovationsplan als nationaler Beitrag zum Eco-Innovation Action Plan (EcoAP) der Europäischen Union" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.Das Vorhaben dient der Erarbeitung der fachlichen Grundlagen für die Erstellung eines deutschen Aktionsplans für Öko-Innovation als deutscher Beitrag zum Eco-Innovation Action Plan (EcoAP) der Europäischen Union. Es soll im Rahmen von zwei Arbeitspaketen bearbeitet werden. In Arbeitspaket 1 soll der Sachstand erfasst werden, in dem die fachlichen Grundlagen für einen Bericht der Bundesregierung zum Deutschen Öko-Innovationsplan und zum Masterplan Umwelttechnologien erarbeitet werden. Ergebnis soll ein Berichtsentwurf für die Bundesregierung sein.In Arbeitspaket 2 soll auf der Grundlage einer kritischen wissenschaftlichen Bewertung von Rahmenbedingungen, von Stärken und Schwächen der deutschen Instrumente und Maßnahmen Umweltinnovationen voranzutreiben, die Fragestellung erörtert werden, ob wir eine neue ökologische Innovationspolitik in Deutschland benötigen und welche Ansatzpunkte, Instrumente, Maßnahmen dafür erforderlich sind ('Roadmap Umweltinnovationen'). Dabei soll eine realistische Perspektive der möglichen Umsetzung eingenommen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Umweltverträglichkeitsprüfung ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Umweltinnovation ? Alternative Energie ? Energieverschwendung ? Innovationspolitik ? Reaktorsicherheit ? Industrie ? Europäische Union ? Bewertung ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Innovation ? Interdisziplinarität ? Produktionstechnik ? Rechtsgrundlage ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Energieeffizienz ? Aktionsplan ? Klimaverträglichkeit ? Substituierbarkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Umweltverträglichkeit ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Naturschutz ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Umweltbelastende Technik ? Alternativtechnologie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-12-01 - 2016-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.