Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Abstimmbare Infrarot-Laserquelle für die photoakustische Spektroskopie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik durchgeführt. Ziel des Gesamtverbundvorhabens ist die Bereitstellung eines echtzeitfähigen Multigassensors, zur Bestimmung der Zusammensetzung von Biogasen. Das Prinzip dieses Sensors beruht auf photoakustischen Messmethoden, wobei zur Anregung der jeweiligen Absorptionslinien eine Laserquelle eingesetzt wird. Das Ziel des IAF im entsprechenden Teilvorhaben ist die Bereitstellung einer auf Quantenkaskadenlasern (QCL) basierenden Lichtquelle, die über einen weiten Spektralbereich abstimmbar ist, um so die Multikomponentenfähigkeit des Sensorsystems zu ermöglichen und dabei gleichzeitig eine für die photoakustische Spektroskopie genügend schmale Linienbreite aufweist. Die wesentlichen Arbeitspunkte des IAF sind das Bereitstellen von Quantenkaskadenlaserchips sowie einer hierauf basierenden spektral durchstimmbaren Laserquelle. In der ersten Projektphase wird dazu nach den in AP 1 definierten Wellenlängen, die für die Detektion der Biogaszusammensetzung notwendig sind, zunächst das quantenmechanische Design der Laserstruktur festgelegt. Hierauf basierend werden in AP 3.1 QCL Strukturen mittels Molekularstrahlepitaxie gewachsen und im weiteren Verlauf des Projektes in Chips prozessiert. In der zweiten Projektphase wird ab Q4 mit den in AP 3.1 hergestellten QCL Chips ein spektral durchstimmbares EC-QCL Modul aufgebaut und für den Einsatz in der Anwendung evaluiert. Die Hauptarbeitspunkte hier sind die Erstellung und technische Umsetzung eines geeigneten Resonatorkonzeptes, das eine breite spektrale Durchstimmbarkeit von mehr als 350 cm-1 erlaubt und dabei gleichzeitig eine genügend hohe spektrale Auflösung für den Einsatz in der photoakustischen Spektroskopie garantiert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Infrarotstrahlung ? Lampe ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Photonik ? Biogasanlage ? Gasanalyse ? Laser ? Sensor ? Spurengas ? Chemische Analyse ? Chemische Zusammensetzung ? Gasmessung ? Spektralanalyse ? Anlagenüberwachung ? Grundlagenforschung ? Messverfahren ? Modul ? Absorptionslinie ? Spektrum ? Auflösungsvermögen ? Laseranwendung ? Photoakustische Spektroskopie ? Quantenkaskadenlaser ? Wellenlänge ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13825 (Webseite)Accessed 1 times.