API src

Elektrochemische Untersuchungen der Korrosion von Werkstoffen in heissen Salzlaugen

Description: Das Projekt "Elektrochemische Untersuchungen der Korrosion von Werkstoffen in heissen Salzlaugen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Clausthal, Institut für Metallkunde und Metallphysik.Die Korrosionsgeschwindigkeit von Feinkornbaustahl und anderer potentieller Behaeltermaterialien fuer die Endlagerung radioaktiver Stoffe soll in drei ausgewaehlten Salzlaugen bei Temperaturen zwischen 90 Grad C und 300 Grad C gemessen werden. Unter den gleichen Bedingungen sollen die Wasserstoffaktivitaeten an der Oberflaeche korrodierender Stahlmembranen aus der Permeationsgeschwindigkeit des Wasserstoffs durch die Membran sowie der Gleichgewichtsdruck des Wasserstoffs und die Loeslichkeit der Eisenionen aus Gleichgewichtsmessungen an mit Eisen gesaettigtem Magnetit bestimmt werden. Aus den Untersuchungen werden sich Schluesse auf die Eignung der zu untersuchenden Werkstoffe fuer die Herstellung von Behaeltern zur Endlagerung radioaktiver Abfaelle ergeben.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Clausthal ? Baustoff ? Eisen ? Werkstoff ? Elektrochemie ? Radioaktiver Abfall ? Resistenz ? Wasserstoff ? Salz ? Endlagerung ? Korrosionsbeständigkeit ? Löslichkeit ? Materialprüfung ? Korrosion ? Abfallbehälter ? Abfallanalyse ? Lauge ? Radioaktiver Stoff ? Stahl ? Reaktionskinetik ? Eignungsfeststellung ? Feinkornbaustahl ? Haltbarkeit ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-07-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.