Description: Das Projekt "Entwicklung neuartiger Elektrolyte für Farbstoffsolarzellen hoher Langzeitstabilität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Merck KGaA durchgeführt. Entwicklung neuartiger Elektrolyte auf der Basis von ionischen Flüssigkeiten zur Verwendung in Farbstoffsolarzellen. Aufskalierung und Bereitstellung für die Partner. Die Elektrolyte gehen deutlich über den Stand der Technik hinaus und sollen wesentlich zur Erreichung der Gesamtziele: Langzeitstabilität, Effizienzen von mind. 10 Prozent und Wirtschaftlichkeit beitragen. AP 1.2: Synthese, Aufreinigung, Charakterisierung und Auswahl von binären ionischen Flüssigkeiten / Elektrolytsystemen verschiedener Generationen: GEN0-GEN2. Weitergabe von 2-3 erfolgversprechenden Systemen an die Partner für Testzwecke. AP4.1: Entwicklung von Konzepten zur Aufskalierung von ausgewählten Elektrolytsystemen zur Befüllung von Demonstratorzellen. AP5/AP7: Untersuchungen zu Anwendungsfeldern und Transfer der Projektergebnisse in Forschung und Praxis. Ressourcen Merck investiert insgesamt 81 MM Personal. Aufbau einer Produktion und Geschäftes mit Elektrolyten und Mischungen auf der Basis von ionischen Flüssigkeiten am Standort für Farbstoffsolarzellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektrolyt ? Farbstoff ? Solarzelle ? Ionische Flüssigkeit ? Materialprüfung ? Probenaufbereitung ? Langzeitverhalten ? Stand der Technik ? Synthese ? Wirtschaftlichkeit ? Reinigung ? Pilotprojekt ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Farbstoffsolarzelle ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-11-01 - 2012-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3519A (Webseite)Accessed 1 times.