Description: Der stetig wachsende Bedarf an Technologiemetallen führt immer stärker zu einer Ausbeutung von primären Lagerstätten. Viele gute Lagerstätten mit hohen Wertmetallgehalten sind hierbei weitestgehend erschöpft, wodurch weitaus niedriger konzentrierte und schwieriger aufzuschließende Erze verarbeitet werden müssen. Ebenso wird das Recycling immer mehr an Bedeutung gewinnen, um die Rohstoffversorgung zu gewährleisten. Aber auch hier werden aufgrund eines immer komplizierteren Materialmixes die Ansprüche an Recyclingverfahren steigen. Laugungsverfahren zeichnen sich hier insbesondere aufgrund ihrer niedrigen Energieverbräuche und relativ geringen Kosten aus. Jedoch kann der Chemikalieneinsatz immens sein. Durch einen Zusammenschluss aus kanadischen und deutschen Industrie- und Forschungseinrichtungen soll dem entgegengewirkt werden. Ideen umfassen hierzu die Verwendung von umweltfreundlichen Extraktionsmitteln, geschlossene Prozesskreisläufe ohne Reststoffaufkommen und die Verwendung von wasserverändernden Technologien zur Steigerung der Metallausbeuten (z.B. mittels aktiviertem Wasser). Eine in diesem Projekt durchgeführte Potenzialanalyse zur Verwendung von aktiviertem Wasser weist ein erhebliches Potenzial aus, welches auf viele unterschiedliche Rohstoffe übertragen werden könnte. Über ein beantragtes BMBF R4 Forschungsprojekt mit dem Titel Transformative technologies for enhancing hydrometallurgical recovery rates of Li,Co and Ag ist eine Fortführung der Technologieentwicklung geplant. Ebenso sind auf kanadischer Seite ähnliche Förderanträge von der University of Toronto, University of British Columbia und McGill University Montreal unter dem Hauptthema Sustainable Recovery of Critical Metals from Mining and Metallurgical Wastes by Green Processing in Ausarbeitung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Reststoffverwertung ? Silber ? Sulfid ? Thiosulfat ? Columbia ? Arsen ? Lösungsmittel ? Edelmetall ? Bergbauabfall ? Kritischer Rohstoff ? Cyanid ? Lagerstätte ? Rohstoffgewinnung ? Rohstoffversorgung ? Verfahrenskombination ? Bergwerk ? Rohstoff ? Erz ? Schadstoffimmobilisierung ? Internationale Zusammenarbeit ? Auslaugung ? Forschung und Entwicklung ? Energieverbrauch ? Ersatzstoff ? Forschungsprojekt ? Schadstoffminderung ? Forschungseinrichtung ? in situ ? Umweltverträglichkeit ? Aufbereitungstechnik ? Wasser ? Materialeinsparung ? Schwermetallmobilisierung ? Aktiviertes Wasser ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2014-12-31
Accessed 1 times.